Die Tennissparte der TSG-Benrath besitzt 10 Außenplätze und 2 Hallenplätze. Wir haben aktuell rund 350 Mitglieder und drei feste Trainer. Bei uns sind Spieler von der Leistungsklasse 4 bis 24 vertreten. Außerdem besitzen wir eine tolle Gastronomie, bei der nach einem anstrengenden Match ein, oder auch zwei Bier getrunken werden können.
Tenniscamp Sommer 2023
Vom 22.05.2023
Auch in diesem Jahr werden wir wieder Tenniscamps bei uns in den Sommerferien anbieten. Diesmal
stehen sogar 4 Termine zur Auswahl! Darüber hinaus haben wir uns die Rückmeldung einiger Eltern
zu Herzen genommen und möchten in Kombination mit den Camps noch eine Betreuung von 8:30-
10:00 Uhr anbieten. In dieser Zeit können die Kinder gebracht werden und wir werden verschiedene
Sport und Freizeitangebote bereitstellen. Außerdem haben mich auch einige Eltern kontaktiert ob an
den Nachmittagen bzw. Abenden Aktivitäten außerhalb der Camps organisiert werden können.
Gerne sind wir dafür offen und ich werde sobald konkretere Dinge fest stehen, noch eine Übersicht
für die einzelnen Camp Wochen nachliefern. Wohl gemerkt handelt es sich hierbei um ein
zusätzliches Angebot, welches allerdings nicht an die Camps gekoppelt ist. Wenn Ihr noch
Anregungen zur Nachmittagsgestaltung habt, könnt ihr euch auch gerne bei mir melden. Wir suchen
für die Nachmittage auch noch Freiwillige, welche uns dabei unterstützen, für die Kinder einen
schönen Ausklang der einzelnen Tage zu schaffen. Umso mehr freue ich mich auf eure Anregungen
und Unterstützung!
Das Anmeldeformular ist direkt unter diesem Artikel zum Download bereitgestellt und kann ausgefüllt entweder an
tsg.tenniscamp@gmail.com gesendet, oder aber auch bei den Trainern abgegeben werden. Bitte
vermeidet es das Formular doppelt abzugeben bzw. zu senden.
Rückblick Saisoneröffnung 2023
von Tobias Bindemann, vom 22.05.2023
An dieser Stelle möchte ich mich nochmal ganz herzlich bei allen bedanken, die an der diesjährigen
Saisoneröffnung teilgenommen haben.
Mir und Allen, die bei der Organisation geholfen haben, hat
es sehr viel Spaß gemacht und wir hoffen noch viele weitere Feste mit euch zu feiern.
Platzpflege bei Regen / Trockenheit oder hohen Temperaturen
von Tobias Bindemann, vom 22.05.2023
Gerade in den heißen Monaten wird die Platzpflege sehr wichtig. Jeder von uns kann mithelfen, dass
unsere Plätze lange bespielbar bleiben. Daher bitten wir darum insbesondere an den heißen
und/oder trockenen Tagen regelmäßig und vor jedem Betreten des Platzes zu wässern und nach
einem Sommergewitter so lange zu warten, bis die Plätze wieder vollständig trocken und bespielbar sind.
Wenn wir uns nicht konsequent daran halten, führt es dazu, dass die Plätze versanden
beziehungsweise Löcher entstehen, die aufwendig vom Platzwart wieder eingeschlämmt werden
müssen. Wir werden auch zeitnah mit allen Mannschaftsführer*innen einen Termin finden um zum
Thema Platzpflege zu schulen.
Darüber hinaus ist auch jeder ermutigt andere Mitglieder zur Platzpflege zu motivieren und mit
gutem Beispiel voran zu gehen. Wenn wir alle mitmachen, können wir bis in den frühen Herbst hinein
die Plätze nutzen und haben beste Vorraussetzungen für unser Wettkampf-, sowie Hobbytennis.
Weitere Informationen dazu hängen für alle Interessierten auch im Schaukasten am Vereinsheim aus.
Abteilungsbericht
von Tobias Bindemann, vom 26.03.2023
Sehr geehrte Tennisfreunde,
ich freue mich mit Ihnen den Abteilungsbericht für das Jahr 2022 teilen zu können.
Mitgliederzahlen:
Unsere Tennisabteilung freut sich über einen Mitgliederzuwachs (Schätzungsweise 30).
Damit steigt die Mitgliederzahl auf über 350. Darüber hinaus, ist die Tennisabteilung
über die letzten Jahre hinweg konstant gewachsen.
Des Weiteren haben wir ein exzellentes Mitglied pro Platz Verhältnis, welches es uns
erlaubt noch deutlich weiter zu wachsen.
Trainer:
Die Abteilung freute sich im vergangenen Jahr über den Zugewinn von unserem neuen
Vereinstrainer Henri de Wet, sowie über die Unterstützung durch Philipp Köneke im
Trainingsbetrieb.
Veranstaltungen in der Sommersaison:
In der Sommersaison haben wir erfolgreich 3 LK-Turniere mit über 1000€ Einnahmen
für den Verein durchgeführt. Dazu gelang uns die Organisation von 2 Vereinsfesten
inklusive Livemusik zum Saisonabschluss. Bilder davon können der Homepage
entnommen werden.
Sportlich:
Im Letzen Sommer gab es insgesamt 3 Aufstiege im Herren Bereich, sowie 3 Abstiege
(1x Damen, 1x Herren). Dazu erreichte die 1. Herren das Pokalfinale des Bezirkspokals
und die TSG stellt den aktuellen Bezirksmeister im Herren Bereich (Robin Wolf).
Darüber hinaus sind wir sehr glücklich, dass wir im Vergleich überdurchschnittlich
viele Mannschaften zum Medenspielbetrieb anmelden.
Clubmeisterschaften 2022
Vom 24.09.2022
Die Mädchenkonkurrenz gewann Victoria Kruppa das Finale gegen Dorothee. Im Spiel um Platz 3 siegte Clara gegen Emily.
Unsere LK-AufstEIger 2022
Vom 20.09.2022
Eine gut versteckte Funktionalität ist auf mybigpoint das sogenannte Single-Race: Link. Hier lässt sich sehen, welche Spieler aus unserem Verein in diesem Jahr die meisten LK Punkte sammeln konnten. Die Reihenfolge ist durch die gesammelten Punkte bedingt (So werden z.B. bei einem LK Aufstieg von 23 nach 22 deutlich weniger Punkte benötigt, als bei einem Aufstieg von 13 nach 12).
1.: Dieter Kahling (Von LK 16,5 nach 12,7)
2.: Norbert Weber (Von LK 22 nach 17,5)
3.: Sven Mroz (Von LK 22,1 nach 17,5)
4.: Dieter Boesveld (Von LK 24,2 nach 19,9)
5.: Fabian Kirner (Von LK 20 nach 16,9)
6.: Sophia Hartnack (Von LK 18,8 nach 15,4)
1093,924 Punkte gilt es also im nächsten Jahr zu übertreffen. Herzlichen Glückwunsch an alle unsere LK-Aufsteiger dieses Jahres!
Saisonabschluss 2022
Vom 19.09.2022
Finale Bezirkspokal Herren
Vom 19.09.2022
Unsere Herrenmannschaft hat es durch einen 3:0 Sieg gegen den TC Gerresheim 1 in das Bezirkspokalfinale geschafft. Dort unterlag unsere Mannschaft um Robin Wolf, Oliver Huckstorf, Philipp Köneke und Julius Klimke dem MTHC 1903/80 e.V in zwei knappen Einzeln 0:2. Das Doppel wurde nicht mehr ausgespielt.
Von 2021
Tobias Bindemann
Spartenleiter
Tobi Bindemann (Jahrgang 1997) ist seit 2008 bei der TSG Benrath. Anfang 2022 hat der die Rolle des Spartenleiters übernommen. Sein Lieblingstennisspieler ist Roger Federer. Außer Tennis spielt Tobi gerne Fußball und Blitzschach.
Telefon: +49 1573 9388873
Email: tobi-bindemann@t-online.de
Daniel Kruppa
Jugendwart
Daniel (Jahrgang 2002) ist seit 2012 bei der TSG Benrath und übernimmt seit Anfang 2022 die Rolle des Jugendwarts.
Telefon: +49 176 64809873
Email: d-kruppa@web.de
Ihr wollt Teil der TSG werden? Hier geht es zum Anmeldeformular. Wir freuen uns auf euch!
Das ausgefüllte Formular könnt Ihr gerne an tobi-bindemann@t-online.de schicken.
Wer Interesse hat, bei uns einzusteigen, kann auch gerne zu einem Probetraining vorbeikommen. Dazu bitte die unten genannten Ansprechpartner oder Trainer kontaktieren.
Wir sind mit einer Vielzahl an Mannschaften im Wettspielbetrieb des Tennisverbands Niederrhein vertreten.
Alle Mannschaften sind unter folgendem Link zu finden: Hier klicken
Herren 1
Liga: Bezirksklasse A
Herren 30 1
Liga: Bezirksklasse B
Damen 40 2
Liga: Bezirksklasse C
Herren U18 1
Aktuell haben wir drei feste Trainer. Alle Trainer besitzen eine DTB-Trainerlizenz. Neben den festen Trainern wird unser Trainerteam bei Tenniscamps oder anderen Events von Daniel, Julius, Julian, Lara, Mona, Hannah und Frieda unterstützt.
Das Trainer-Team freut sich über jeden, der beim Training vorbeischaut und am Probetraining teilnehmen möchte!
THOMAS LEDWON
Thomas (Jahrang 1967), auch Tom genannt, ist neben seiner Tätigkeit als Trainer auch unser Sportwart. Er spielt in der Herren 50 1 mit.
Telefon: +49 177 2445147
HENRi DE WET
Telefon: +49 176 70597963
Philipp KÖNEKE
Philipp (Jahrgang 1995) spielt Tennis seit er sechs Jahre alt war. Beim TSG ist er vor zwei Jahren als fester Trainer eingestiegen. Er spielt aktiv in der Herren 1 Mannschaft mit. Seine Lieblingsspieler sind Nick Kyrgios und Roger Federer. In seiner Freizeit begeistert sich Philipp für Snowboarden, sein Auto und reisen, und das ganze immer mit einem Lächeln dabei.
Telefon: +49 1512 2190776