Die Tennissparte der TSG-Benrath besitzt 10 Außenplätze und 2 Hallenplätze. Wir haben aktuell rund 350 Mitglieder und drei feste Trainer. Bei uns sind Spieler von der Leistungsklasse 4 bis 24 vertreten. Außerdem besitzen wir eine tolle Gastronomie, bei der nach einem anstrengenden Match ein, oder auch zwei Bier getrunken werden können.
Save the date – Saisonabschlussfeier am 28.10.2023
Auch dieses Jahr wird es wieder eine Saisonabschlussfeier bei uns im Vereinsheim der TSG geben.
Nähere Informationen erfolgen dann im August und wir werden Flyer an euch mit genaueren
Informationen verteilen, also bleibt gespannt und wir hoffen so viele wie möglich von euch begrüßen
zu dürfen.
Eröffnung Yonex Tennisshop Düsseldorf Benrath
vom 28.08.2023 von Philipp & Chris
Ein herzliches ,,Hallo ́ ́ von meiner Seite. Die meisten von euch werden mich sicher kennen
und für alle anderen stelle ich mich gerne kurz vor:
Ich heiße Philipp Köneke, spiele seit meinem 6. Lebensjahr beim TSG Tennis & war die
letzten 2 Jahre neben meinem Studium als Trainer aktiv. Da Tennis zu meinem Leben
gehört, musste ich nicht zweimal überlegen, als mich mein Nachfolger, Christof Werschkull,
gefragt hat, ob ich mir vorstellen könnte mit ihm einen kleinen Shop im Verein zu eröffnen.
Gesagt, getan!
Durch den Shop wird euch in Zukunft jederzeit ein Experte in Sachen Tennisfragen zur Seite
stehen und kompetent beraten können.
Da Christof sehr viel Erfahrung aus dem Textilbereich mitbringt und in dieser Branche bereits
sehr erfolgreich ist, können wir sehr von seinen Kontakten profitieren und konnten so die
Marke ,,Yonex ́ ́für unseren Shop gewinnen. Yonex hat sich in den letzten 20 Jahren immer
größer auf dem Tennismarkt etabliert und rüstet mittlerweile einige der größten Tennisspieler
aus. Um nur einige zu nennen:
...
Yonex verkauft uns und Ihnen die gleichen Schlägerrahmen, welche auch die Profis spielen,
dort wird nichts geändert. Bei allen anderen Marken kann der jeweilige Spieler alles an
seinem Schläger personalisieren.
Der für uns aber ausschlaggebende Punkt uns für Yonex zu entscheiden, ist das der
Übergang von Junior Schlägern in den Erwachsenenbereich mit keiner anderen Marke zu
vergleichen ist. Yonex bietet ab Schlägergröße 25 einen Rahmen an, der im
Erwachsenenbereich genauso verbaut wird, wodurch der Schwung gleichbleibend
weiterentwickelt werden kann. In Zukunft werden wir unser Sortiment auf Schuhe, Taschen &
Accessoires erweitern.
Nun aber genug der vielen Worte:
Wir möchten euch alle herzlich einladen am 02.09.2023, ab 17:00 Uhr, die Eröffnung
unseres Tennisshops mit uns zu feiern.
Fürs leibliche Wohl ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Euch!
Sportliche Grüße
Philipp & Chris
Eröffnung TSG - Online Vereinsshop
am 21.08.2023 von Tobi Bindemann
Ergänzend zu dem oben erwähnten Tennisshop freut es mich genauso sehr, dass wir auch ein
passendes Onlineangebot für offizielle Vereinskleidung für euch schaffen konnten. Ab sofort könnt
ihr unter: Vereinsshop T.S.G. Benrath | teamstolz.de Tenniskleidung für euch und eure Mannschaften
beziehen. Das Konzept funktioniert bei Teamstolz so, dass es ab 4 bzw. 10 bestellten Teilen
Preisnachlasse bis zu 30 % gibt. Daher lohnt es sich besonders gemeinsam mit
Mannschaftsmitgliedern oder Freunden zusammen zu bestellen. Jede Bestellung hilft außerdem auch
uns als Verein, da es ein Bonusprogramm für Vereine bei Teamstolz gibt. Wer Interesse daran hat
sich Muster anzugucken, kann sich gerne an mich wenden, da wir in der Geschäftsstelle verschiedene
Größen und Modelle auf Lager haben. Das Angebot umfasst sowohl Kleidung für Kinder als auch für
Erwachsene. Ihr werdet mich auf jeden Fall demnächst mit unserer neuen Vereinskleidung auf der
Anlage sehen und ich hoffe, dass für jeden Geschmack etwas im Shop zu finden ist.
Rückblick Saisoneröffnung 2023
von Tobias Bindemann, vom 22.05.2023
An dieser Stelle möchte ich mich nochmal ganz herzlich bei allen bedanken, die an der diesjährigen
Saisoneröffnung teilgenommen haben.
Mir und Allen, die bei der Organisation geholfen haben, hat
es sehr viel Spaß gemacht und wir hoffen noch viele weitere Feste mit euch zu feiern.
Platzpflege bei Regen / Trockenheit oder hohen Temperaturen
von Tobias Bindemann, vom 22.05.2023
Gerade in den heißen Monaten wird die Platzpflege sehr wichtig. Jeder von uns kann mithelfen, dass
unsere Plätze lange bespielbar bleiben. Daher bitten wir darum insbesondere an den heißen
und/oder trockenen Tagen regelmäßig und vor jedem Betreten des Platzes zu wässern und nach
einem Sommergewitter so lange zu warten, bis die Plätze wieder vollständig trocken und bespielbar sind.
Wenn wir uns nicht konsequent daran halten, führt es dazu, dass die Plätze versanden
beziehungsweise Löcher entstehen, die aufwendig vom Platzwart wieder eingeschlämmt werden
müssen. Wir werden auch zeitnah mit allen Mannschaftsführer*innen einen Termin finden um zum
Thema Platzpflege zu schulen.
Darüber hinaus ist auch jeder ermutigt andere Mitglieder zur Platzpflege zu motivieren und mit
gutem Beispiel voran zu gehen. Wenn wir alle mitmachen, können wir bis in den frühen Herbst hinein
die Plätze nutzen und haben beste Vorraussetzungen für unser Wettkampf-, sowie Hobbytennis.
Weitere Informationen dazu hängen für alle Interessierten auch im Schaukasten am Vereinsheim aus.
Abteilungsbericht
von Tobias Bindemann, vom 26.03.2023
Sehr geehrte Tennisfreunde,
ich freue mich mit Ihnen den Abteilungsbericht für das Jahr 2022 teilen zu können.
Mitgliederzahlen:
Unsere Tennisabteilung freut sich über einen Mitgliederzuwachs (Schätzungsweise 30).
Damit steigt die Mitgliederzahl auf über 350. Darüber hinaus, ist die Tennisabteilung
über die letzten Jahre hinweg konstant gewachsen.
Des Weiteren haben wir ein exzellentes Mitglied pro Platz Verhältnis, welches es uns
erlaubt noch deutlich weiter zu wachsen.
Trainer:
Die Abteilung freute sich im vergangenen Jahr über den Zugewinn von unserem neuen
Vereinstrainer Henri de Wet, sowie über die Unterstützung durch Philipp Köneke im
Trainingsbetrieb.
Sportlich:
Im Letzen Sommer gab es insgesamt 3 Aufstiege im Herren Bereich, sowie 3 Abstiege
(1x Damen, 1x Herren). Dazu erreichte die 1. Herren das Pokalfinale des Bezirkspokals
und die TSG stellt den aktuellen Bezirksmeister im Herren Bereich (Robin Wolf).
Darüber hinaus sind wir sehr glücklich, dass wir im Vergleich überdurchschnittlich
viele Mannschaften zum Medenspielbetrieb anmelden.
Clubmeisterschaften 2022
Vom 24.09.2022
Die Mädchenkonkurrenz gewann Victoria Kruppa das Finale gegen Dorothee. Im Spiel um Platz 3 siegte Clara gegen Emily.
Unsere LK-AufstEIger 2022
Vom 20.09.2022
Eine gut versteckte Funktionalität ist auf mybigpoint das sogenannte Single-Race: Link. Hier lässt sich sehen, welche Spieler aus unserem Verein in diesem Jahr die meisten LK Punkte sammeln konnten. Die Reihenfolge ist durch die gesammelten Punkte bedingt (So werden z.B. bei einem LK Aufstieg von 23 nach 22 deutlich weniger Punkte benötigt, als bei einem Aufstieg von 13 nach 12).
1.: Dieter Kahling (Von LK 16,5 nach 12,7)
2.: Norbert Weber (Von LK 22 nach 17,5)
3.: Sven Mroz (Von LK 22,1 nach 17,5)
4.: Dieter Boesveld (Von LK 24,2 nach 19,9)
5.: Fabian Kirner (Von LK 20 nach 16,9)
6.: Sophia Hartnack (Von LK 18,8 nach 15,4)
1093,924 Punkte gilt es also im nächsten Jahr zu übertreffen. Herzlichen Glückwunsch an alle unsere LK-Aufsteiger dieses Jahres!
Saisonabschluss 2022
Vom 19.09.2022
Finale Bezirkspokal Herren
Vom 19.09.2022
Unsere Herrenmannschaft hat es durch einen 3:0 Sieg gegen den TC Gerresheim 1 in das Bezirkspokalfinale geschafft. Dort unterlag unsere Mannschaft um Robin Wolf, Oliver Huckstorf, Philipp Köneke und Julius Klimke dem MTHC 1903/80 e.V in zwei knappen Einzeln 0:2. Das Doppel wurde nicht mehr ausgespielt.
Von 2021
Tobias Bindemann
Spartenleiter
Tobi Bindemann (Jahrgang 1997) ist seit 2008 bei der TSG Benrath. Anfang 2022 hat der die Rolle des Spartenleiters übernommen. Sein Lieblingstennisspieler ist Roger Federer. Außer Tennis spielt Tobi gerne Fußball und Blitzschach.
Telefon: +49 1573 9388873
Email: tobi-bindemann@t-online.de
Daniel Kruppa
Jugendwart
Daniel (Jahrgang 2002) ist seit 2012 bei der TSG Benrath und übernimmt seit Anfang 2022 die Rolle des Jugendwarts.
Telefon: +49 176 64809873
Email: d-kruppa@web.de
Ihr wollt Teil der TSG werden? Hier geht es zum Anmeldeformular. Wir freuen uns auf euch!
Das ausgefüllte Formular könnt Ihr gerne an tobi-bindemann@t-online.de schicken.
Wer Interesse hat, bei uns einzusteigen, kann auch gerne zu einem Probetraining vorbeikommen. Dazu bitte die unten genannten Ansprechpartner oder Trainer kontaktieren.
Wir sind mit einer Vielzahl an Mannschaften im Wettspielbetrieb des Tennisverbands Niederrhein vertreten.
Alle Mannschaften sind unter folgendem Link zu finden: Hier klicken
Herren 1
Liga: Bezirksklasse A
Herren 30 1
Liga: Bezirksklasse B
Damen 40 2
Liga: Bezirksklasse C
Herren U18 1
Aktuell haben wir drei feste Trainer. Alle Trainer besitzen eine DTB-Trainerlizenz.
Das Trainer-Team freut sich über jeden, der beim Training vorbeischaut und am Probetraining teilnehmen möchte!
THOMAS LEDWON
Thomas (Jahrang 1967), auch Tom genannt, ist neben seiner Tätigkeit als Trainer auch unser Sportwart. Er spielt in der Herren 50 1 mit.
Telefon: +49 177 2445147
HENRi DE WET
Telefon: +49 176 70597963
Christof Werschkull
Werschkull (Jahrgang 1967), als amtierender Deutscher Mannschaftsmeister mit aktuellem Wohnsitz der letzten 6 Jahre in England, freut sich auf die neue Wirkungsstätte in Benrath.
In der Vergangenheit hat Werschkull 3 Jahre als sportlicher Leiter und Spieler die Herren 30 vom TC Blau Weiß Elberfeld bis zur Bundesliga geführt. Zu seinen Erfolgen zählen das ereichen der Endrunde des europäischen Jüngstenturnieres und er spielte später in der 2 Bundesliga. Nach jahrelanger Pause war sein bestes Ranking bei den Herren 40 der deutschen Rangliste Top 25.